
Gerry Fleming gilt in Deutschland als Erfolgscoach.Bild: www.imago-images.de
Eismeister Zaugg
Verschiedene Medien in Deutschland melden, Gerry Fleming (55) werde Frankfurt Ende Saison verlassen und könnte in die Schweiz wechseln. Klotens Präsident Mike Schälchli bestätigt, dass der Kanadier einer von drei Kandidaten für den Job beim EHC Kloten sei.
05.03.2023, 09:5505.03.2023, 14:49
Gerry Fleming? Er gilt neben Sportchef Franz Fritzmeier als Architekt des sportlichen Erfolges der Löwen Frankfurt: Der Kanadier hat aus dem Aufsteiger in DEL einen Playoff-Kandidaten gemacht. Also genau das, was Jeff Tomlinson diese Saison mit dem EHC Kloten gelungen ist.
Jeff Tomlinson wird Ende Saison sein Traineramt niederlegen, aber weiterhin für Kloten arbeiten. Das ist längst so entschieden und verkündet worden. Deshalb kommt keine interne Unruhe auf, wenn sich Präsident Mike Schälchli auf Anfrage zu Trainerkandidaten äussert.

Jeff Tomlinson tritt als Headcoach bei Kloten ab.Bild: keystone
Klotens Vorsitzender bestätigt Gespräche mit Gerry Fleming. «Es stimmt, er ist auf der Liste unserer Kandidaten. Er hat in Frankfurt beim Aufsteiger erfolgreich gearbeitet.» So habe er sich in einer Situation bewährt, die ähnlich wie in Kloten sei. «Er ist einer von drei Kandidaten.»
Wer also ist Gerry Fleming? Er war sieben Jahre lang Stürmer im System der Montréal Canadiens, kam aber nur auf elf Einsätze in der NHL (keine Skorerpunkte). Seit 1998 arbeitet er als Trainer und hat sich als Chefcoach oder Assistent in mehr als 900 Spielen in den nordamerikanischen Farmteamligen bewährt. Drei Jahre lang war er auch Assistent beim DEL-Spitzenteam Eisbären Berlin und assistierte Serge Aubin beim Titelgewinn von 2021. Diese Saison ist er in Frankfurt zum ersten Mal Cheftrainer in Europa und gilt in der DEL als Erfolgstrainer.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Erkenntnisse aus dem ersten Saisonspiel im August enthalten selten die Weisheit des nächsten Frühjahres. Aber reizvoll können sie trotzdem sein. Zugs neuer Trainer Michael Liniger wird den Hockeygöttern auf den Knien danken, wenn sich das «Wunder von Sursee» wiederholt. Eine Bier-Idee könnte ihm helfen.
«Wunder von Sursee»? Nun, der rührige Zweitligist an den Gestaden des Sempachersees (aber ohne Palmen wie in Lugano) organisiert jeweils in der heissesten Zeit des Jahres im Flachland das erste Hockeyturnier als Gegenentwurf zum Spengler Cup, der in den Bergen während der kältesten Tage des Jahres über die Bühne geht.